Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Staatskanzlei
17.06.2025
Pressemitteilung
13 Persönlichkeiten mit dem Verdienstorden des Freistaates Sachsen geehrt
Festveranstaltung im Dresdner Residenzschloss – Höchste staatliche Auszeichnung für herausragendes Engagement
Dresden (17. Juni 2025) – In Dresden haben 13 Persönlichkeiten, die eng mit Sachsen verbunden sind, den Verdienstorden des Freistaates Sachsen erhalten.
In Vertretung von Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte Landtagspräsident Alexander Dierks bei einer Festveranstaltung im Dresdner Residenzschloss die Orden und würdigte das außergewöhnliche und beispielhafte Wirken der ...
Festveranstaltung im Dresdner Residenzschloss – Höchste staatliche Auszeichnung für herausragendes Engagement Dresden (17. Juni 2025) – In Dresden haben 13 Persönlichkeiten, die eng mit Sachsen verbunden sind, den Verdienstorden des Freistaates Sachsen erhalten. In Vertretung von Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte Landtagspräsident Alexander Dierks bei einer Festveranstaltung im Dresdner Residenzschloss die Orden und würdigte das außergewöhnliche und beispielhafte Wirken der Frauen und Männer zum Wohle Sachsens. Mit der Auszeichnung ehrt der Freistaat Persönlichkeiten, die sich im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen, gesellschaftlichen oder ehrenamtlichen Bereich in herausragendem Maße engagiert haben. Beim Sächsischen Verdienstorden handelt es sich um die höchste staatliche Auszeichnung des Freistaates. Verliehen wird er vom Ministerpräsidenten. =Ausgezeichnet wurden im Einzelnen: Renate Stolze und Dorothea Langefeld (Plauen) Renate Stolze (87) und Dorothea Langefeld (85) wirken seit mehr als 20 Jahren ehrenamtlich im sozialen Bereich. Beide unterstützen von Beginn an den 2003 gegründeten Verein Plauener Seniorenkolleg, seit 2023 stehen sie gemeinsam als Vereinsvorsitzende an dessen Spitze. Mit viel persönlichem Engagement und Herzblut organisieren sie in Plauen und Umgebung Freizeitaktivitäten für Seniorinnen und Senioren – Wanderungen, Feste und Vorträge. Dazu bauten sie ein Netzwerk auf und pflegen Kontakte zu Hochschulen, Museen...
Errors and omissions excepted. As of: 17.06.2025